Karwoche und Ostern 2023

04_last-supper-g089fe46d1_1280_pixabay.png
Bildrechte Pixabay

Gründonnerstag, 06. April 2023: Am Gründonnerstag erinnern wir uns daran, wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte. Er schenkte uns damit ein Zeichen seiner Gegenwart. Wir feiern an Gründonnerstag um 19.00 Uhr einen Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl.

 

 

 

08_altarbild_kreuzigung.jpeg
Bildrechte K. Herdegen

Karfreitag, 07. April 2023: Die Kirchenglocken schweigen. Der Altar ist abgedeckt und das Altarbild geschlossen und verhüllt. Die Osterkerze als Zeichen der Gegenwart Jesu im Gottesdienst ist erloschen. An Karfreitag denken wir an den Tod Jesu am Kreuz und lassen uns in das Geschehen des Karfreitags mit hineinnehmen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den unser Kirchenchor mitgestalten wird.

 

 

 

 

 

 

osterfeuer_2021.jpeg
Bildrechte Barbara Rath

Ostersonntag, 09. April:  Ökumenische Osternacht mit Osterfeuer und Osterfrühstück und Festgottesdienst

„Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!“ – Dieser Ostergruß und dieser Glaube verbinden uns als evangelische und katholische Christinnen und Christen. Deshalb wollen wir die Osternacht gemeinsam feiern.

Wir versammeln uns am Ostermorgen um 5.30 Uhr um das Osterfeuer. Dort werden wir unsere Osterkerzen entzünden. Anders als in den Jahren vor der Pandemie werden wir uns dann nicht trennen. Sondern wir werden gemeinsam in die Kirche St. Otto ziehen und dort in ökumenischer Verbundenheit den Gottesdienst zur Osternacht feiern.

04_osterbrot_lotz.jpg
Bildrechte Lotz

Anschließend sind alle zu einem Osterfrühstück ins das Pfarrzentrum St. Otto eingeladen. Wir freuen uns, wenn jeder zum Osterfrühstück etwas mitbringt: Kuchen, Marmelade, Wurst und Käse, Eier, Osterbrot, Brot und Brötchen oder das was sie gerne essen. Kaffee und Tee werden frisch zubereitet.

Um 9.30 Uhr feiern wir den Festgottesdienst mit Abendmahl in der Heilig-Geist Kirche.

Ostermontag, 10. April, 14:00 Uhr. Gemeinsamer Emmausspaziergang von Laufamholz nach Zabo für Groß und Klein. „Mit dem unmöglichen Schönen rechnen“.

Am Ostermontag beginnt vielerorts die Pilgersaison. Auch wir machen uns am Ostermontag auf den Weg und halten Ausschau nach dem, was uns auf dem Weg begegnet. Wir laden Groß und Klein, Jung und Alt herzlich zu unserem Spaziergang mit anschließender Einkehr ein. Wir starten mit dem Pilgersegen in der Heilig-Geist Kirche, Moritzbergstr. 62, gehen durch den Reichswald über den Tiergarten zur Auferstehungskirche in Zabo.

Hier feiern wir, was den Emmausjüngern auf ihrem Weg passiert ist: Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet hätten. Hier feiern wir Auferstehung. Im Anschluss stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Zabo. 

05_osterglocken.jpg

Länge des Weges: ca. 5 Km mit 2-3 Stopps. Der Endpunkt ist die Auferstehungskirche und der Gemeindesaal in der Forstmeierstr. 6, Zabo, um ca. 15:45 Uhr.

Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Regen. 

Es besteht die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zurückzugehen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S-Bahn) zurückzufahren.

Eine Anmeldung für den Emmausspaziergang mit Kaffeetrinken ist erforderlich. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Heilig-Geist bis 05.April 2023 an. Danke.

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern!