Lebendiger Adventskalender 2023

adventsfenster_pixabay.png
Bildrechte pixabay

Die geschmückten Adventsfenster in Rehhof und der Lebendiger Adventskalender im Kombipack

Ein geschmücktes Fenster weist uns den Weg,

Ein warmes Getränkt wärmt den Magen und ein guter Gedanke das Herz.


Seit 25 Jahren werden von einfallsreichen Rehhofern die Fenster adventlich geschmückt und erfreuen, diejenigen, die daran vorbeigehen. Manche laden an „ihrem Fensterschmücktag“ auch noch zum Tee, Glühwein und Plätzchen ein.

Diese Tradition wollen wir weiterführen und erweitern.

An den ungeraden Tagen im Advent machen wir uns wie gehabt zu einem geschmückten Fenster auf, am 1.12., 3.12., 5.12….

Für die geraden Tage im Advent, den 2.12., 4.12., 6.12. …jeweils um 18:00 Uhr suchen wir Menschen, die zusätzlich zum geschmückten Fenster vor der eigenen Haustür oder im Garten eine „kleine Adventsfeier“ gestalten. 

Wir würden uns freuen, wenn Sie Lust haben wieder ihr Fenster zu schmücken und am „lebendigen Adventskalender“ mitwirken.

Über ihre Rückmeldungen freuen sich ab dem Donnerstag, 5.10.23 bis Dienstag, 31.10.23

Frau Reitinger, wenn Sie wieder ihr Fenster schmücken wollen. Mailadresse: rehhof24@gmx.de 

Frau Hahn im Pfarramt, wenn Sie eine kleine Adventsfeier ausrichten wollen. Tel. 501345, pfarramt.laufamholz@elkb.de 

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie bitte im Pfarramt oder Pfarrerin Bleise-Donderer an.

Diese kleine Feier, unser lebendiger „Adventskalender“, beginnt immer um 18:00 Uhr und sollte nicht länger als 15 Minuten dauern. Die Inhalte sind frei gestaltbar: 

Die Kerzen des Adventskranzes entzünden, eine Geschichte vorlesen, das dekorierte Fenster erläutern, ein Gedicht vortragen, mit allen ein Lied singen, beten, musizieren, im Vorgarten oder aus dem Küchenfenster heraus Musik erklingen lassen…Den Charakter der kleinen Feier bestimmen die Gastgeber selber 

Die Gastgeber bereiten noch 2 Kannen Tee und/ oder Glühwein vor, vielleicht mit den Nachbarn zusammen, und können eine Kleinigkeit zum Essen anbieten.

Die Besucher bringen eine Tasse mit.

So kann man gut und gerne noch ein Weilchen zusammenstehen und miteinander ins Gespräch kommen. Das ist nicht nur möglich, sondern erwünscht. Begegnung im Advent.