Herzlich Willkommen

Kreuz 1
Bildrechte Gemeinde Heilig-Geist

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heilig-Geist in Nürnberg, Laufamholz

Unsere Gemeinde umfasst das Gebiet im Nürnberger Osten zwischen Pegnitz und dem Lorenzer Reichswald bis zur Autobahn A3. 

Insgesamt gehören zu unserer Gemeinde rund 2800 evangelische Christinnen und Christen. 

Die Informationen auf unserer Homepage, die ständig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten wird, laden Sie ein, am vielfältigen Gemeindeleben teilzunehmen. Besonders freuen wir uns, wenn wir Sie in Gottesdiensten oder bei anderen Veranstaltungen persönlich begrüßen können.

Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß auf unserer Homepage. 

Ihre evangelische Kirchengemeinde Heilig-Geist

Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Kontaktpersonen

Tageslosung

Neuigkeiten aus der Gemeinde

04_last-supper-g089fe46d1_1280_pixabay.png
Bildrechte Pixabay

Gründonnerstag, 06. April 2023: Am Gründonnerstag erinnern wir uns daran, wie Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte. Er schenkte uns damit ein Zeichen seiner Gegenwart. Wir feiern an Gründonnerstag um 19.00 Uhr einen Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl.

 

 

 

08_altarbild_kreuzigung.jpeg
Bildrechte K. Herdegen

Karfreitag, 07. April 2023: Die Kirchenglocken schweigen. Der Altar ist abgedeckt und das Altarbild geschlossen und verhüllt. Die Osterkerze als Zeichen der Gegenwart Jesu im Gottesdienst ist erloschen. An Karfreitag denken wir an den Tod Jesu am Kreuz und lassen uns in das Geschehen des Karfreitags mit hineinnehmen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 9.30 Uhr, den unser Kirchenchor mitgestalten wird.

 

 

 

 

 

 

osterfeuer_2021.jpeg
Bildrechte Barbara Rath

Ostersonntag, 09. April:  Ökumenische Osternacht mit Osterfeuer und Osterfrühstück und Festgottesdienst

„Der Herr ist auferstanden – er ist wahrhaftig auferstanden!“ – Dieser Ostergruß und dieser Glaube verbinden uns als evangelische und katholische Christinnen und Christen. Deshalb wollen wir die Osternacht gemeinsam feiern.

Wir versammeln uns am Ostermorgen um 5.30 Uhr um das Osterfeuer. Dort werden wir unsere Osterkerzen entzünden. Anders als in den Jahren vor der Pandemie werden wir uns dann nicht trennen. Sondern wir werden gemeinsam in die Kirche St. Otto ziehen und dort in ökumenischer Verbundenheit den Gottesdienst zur Osternacht feiern.

04_osterbrot_lotz.jpg
Bildrechte Lotz

Anschließend sind alle zu einem Osterfrühstück ins das Pfarrzentrum St. Otto eingeladen. Wir freuen uns, wenn jeder zum Osterfrühstück etwas mitbringt: Kuchen, Marmelade, Wurst und Käse, Eier, Osterbrot, Brot und Brötchen oder das was sie gerne essen. Kaffee und Tee werden frisch zubereitet.

Um 9.30 Uhr feiern wir den Festgottesdienst mit Abendmahl in der Heilig-Geist Kirche.

Ostermontag, 10. April, 14:00 Uhr. Gemeinsamer Emmausspaziergang von Laufamholz nach Zabo für Groß und Klein. „Mit dem unmöglichen Schönen rechnen“.

Am Ostermontag beginnt vielerorts die Pilgersaison. Auch wir machen uns am Ostermontag auf den Weg und halten Ausschau nach dem, was uns auf dem Weg begegnet. Wir laden Groß und Klein, Jung und Alt herzlich zu unserem Spaziergang mit anschließender Einkehr ein. Wir starten mit dem Pilgersegen in der Heilig-Geist Kirche, Moritzbergstr. 62, gehen durch den Reichswald über den Tiergarten zur Auferstehungskirche in Zabo.

Hier feiern wir, was den Emmausjüngern auf ihrem Weg passiert ist: Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet hätten. Hier feiern wir Auferstehung. Im Anschluss stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Zabo. 

05_osterglocken.jpg

Länge des Weges: ca. 5 Km mit 2-3 Stopps. Der Endpunkt ist die Auferstehungskirche und der Gemeindesaal in der Forstmeierstr. 6, Zabo, um ca. 15:45 Uhr.

Wir gehen bei jedem Wetter, außer bei Regen. 

Es besteht die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zurückzugehen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, S-Bahn) zurückzufahren.

Eine Anmeldung für den Emmausspaziergang mit Kaffeetrinken ist erforderlich. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Heilig-Geist bis 05.April 2023 an. Danke.

Wir wünschen Ihnen gesegnete Ostern!

In diesem Jahr wollen wir unsere Kirche zur Osterzeit auch mit Ostereiern schmücken. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie als Einzelperson oder Gruppe ein Osterei gestalten, das wir in der Kirche aufhängen können.

Bitte geben Sie Ihr Osterei, versehen mit einem Aufhänger und möglichst bruchsicher verpackt, bis einschließlich Gründonnerstag, 06. April 2023, in der Kirche (tägliche Öffnungszeiten 9 bis 16 Uhr) ab. Es wird dafür im Eingangsbereich der Kirche eine kleine Kiste bereitstehen.
Wir freuen uns auf viele bunte Eier!

michal_jarmoluk_auf_pixabay-removebg-preview.png
Konfirmandenwunsch

Fast zwei Jahre lang waren 26 Jugendliche aus unserer Gemeinde miteinander unterwegs, haben sich bei Konfi-Nachmittagen und in Gottesdiensten getroffen und sich mit ihrem Glauben beschäftigt und darüber ausgetauscht.

Jetzt feiern wir das Fest der Konfirmation:

Am Samstag, 15. April, 17:00 Uhr Beichtgottesdienst im Freien auf der Wiese neben der Kirche

Herzliche Einladung an alle Eltern und Geschwister, Paten, Patinnen, Freunde und Verwandte

Am Sonntag, 16. April, 9:00 Uhr und 11:00 Uhr Konfirmation in zwei Gruppen.

In diesen Gottesdiensten werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihr Ja zu ihrer Taufe und zum Glauben bekräftigen. Und Gott wird sein Ja zu ihnen bekräftigen im Zuspruch des Konfirmationsspruches und durch seinen Segen.

Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden ein frohes und segensreiches Fest.

Konfirmation_Halbkreis.png
logo_kirchenjubilaeum.png
Bildrechte Conny Merkel-Schlenska
Unsere Kirche feiert 75. Geburtstag – feiern Sie mit!

An Pfingstsonntag 1948 wurde die Heilig-Geist Kirche als erster Kirchenbau Nürnbergs nach dem 2. Weltkrieg feierlich eingeweiht. Wir feiern im Mai 2023 einen Monat lang ihren Geburtstag und laden Sie und Euch zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung, zu Kirchenführungen, einem Mitmachkonzert, den Laufamholzer Gesprächen Spezial u.v.a.m. und natürlich zu unserem Festgottesdienst an Pfingsten mit Dekanin i.R. Ursula Seitz und Pfr. Martin Höpfner an der Orgel ein.

Das detaillierte Programm finden Sie HIER.

Die Broschüre mit dem Festprogramm wird mit dem Gemeindebrief  Ende März an die evangelischen Haushalte verteilt. Die Broschüre können Sie sich auch gerne im Pfarramt abholen oder HIER herunterladen.

Unsere Kirche wünscht sich viele Gäste, freut sich über Glückwunschkarten aber mehr noch, wenn Ihr dabei seid, denn dann ist Leben in der Kirche. 

Werkprojekt zum Kirchenjubiläum - Wer möchte mitmachen?
20230227_133507.jpg
Bildrechte Bob Saeger

Das Team des Jugendcafés HolyGhost baut zusammen mit Jugendreferent Bob Saeger zum 75. Kirchenjubiläum unserer Gemeinde ein besonderes Werkprojekt. 

Es gibt bereits einen Nachbau der Kirche als Gerüst aus Holzbalken ohne Seitenwände mit einsehbarem Innenraum. In gleicher Machart wird direkt darunter ein Modell des Jugendkellers montiert. Nun ist die Kreativität von uns allen gefragt, denn die Innenräume sollen ausgestaltet werden. Jeder der Lust hat darf einen Teil zum Modellbau beisteuern.

Wie wäre es mit kleinen Glocken, einer Kirchenbank, der Orgel oder dem Altar? Wer baut eine kleine Bar, Sofas, die Licht- und Tontechnik oder den Billardtisch? 

Aus Holz- und Stoffresten kann mit etwas Farbe vieles entstehen, dass unsere Kirche und den Jugendkeller mit Leben füllt. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Die Innenmaße sind 184cmx75cm, wobei die Höhe der Kirche bei 100cm und die des Jugendkellers bei 80cm liegt. Das Modell steht zur Besichtigung und zum selber Maßnehmen im Jugendkeller bereit. Das Pfarramt oder Jugendcafé Team hilft beim Zugang zu den Räumen.

Das komplette Bauwerk soll auf einem Autoanhänger der Führerscheinklasse B Platz haben, um es beim Kirchweih-Umzug präsentieren zu können. Während des Fest-Monats Mai soll das Gerüst auch in der Kirche ausgestellt werden und darf da durch weitere Details ergänzt werden.

Wir freuen uns über motivierte Köpfe und Hände, die Lust haben dieses ambitionierte Projekt zu unterstützen und mitzuhelfen. 

Wer Lust hat im Projekt-Team dabei zu sein oder ein bestimmtes Detail beizusteuern, darf sich sehr gerne im Pfarramt und ab Mai bei Jugendreferent Bob Saeger (Elternzeit im März/April) melden.

Komm
Ökumenische
Alltagsexerzitien 2023

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst
und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Die Teilnehmenden an den Alltagsexerzitien nehmen sich täglich (ca. eine halbe Stunde) Zeit für Gebet und Betrachtung. Einmal in der Woche treffen sie sich zum Austausch über ihre Erfahrungen.

Unter dem diesjährigen Titel Komm laden die fünf Wochen der Exerzitien ein, sich mit diesem Thema zu beschäftigen:
1. Woche: Ankommen
2. Woche: Kommt und seht 
3. Woche: Komm endlich! 
4. Woche: Angekommen
5. Woche: Da kommt noch was!

alltagsexerzitien.jpeg

Termine der Gruppentreffen:

Montag,   27.02.2023

Dienstag, 07.03.2023

Dienstag, 14.03.2023

Dienstag, 21.03.2023

Dienstag, 28.03.2023

Dienstag, 04.04.2023

jeweils um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Am Doktorsfeld 13).

Leitung: Pfarrerin Daniela Küster
Kosten für das Exerzitienbuch: 6 Euro. 

Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Daniela Küster, Tel: 0911 / 5703361 oder Mail: daniela.kuester@elkb.de

Auch online (auf Wunsch mit Geistlicher Begleitung) sind die Exerzitien möglich: Infos unter www.oekumenische-alltagsexerzitien.de.
 

bild_fruehjahrssammlung_2023.jpeg
Bildrechte Diakonie Bayern

Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern vom 20.03.-26.03.2023

Wir bitten um Ihre Spende für das Wohlergehen von Menschen jeden Alters in der Nachbarschaft. 

Stadtmission und Diakoneo sind in den ca. 100 Kindertagesstätten vor Ort, betreiben Seniorentreffs und ambulante Pflegedienste, schaffen Begegnungsorte für Menschen mit schmalem Geldbeutel und unterstützen u.a. in der Spiel- und Lernstube in St. Johannis Kinder beim Lernen.

Helfen Sie uns diese wichtigen Angebote vor Ort, aufrechtzuerhalten und auszubauen. Herzlichen Dank!

 

Spendenkonto Diakonie im Dekanat (Stadtmission Nürnberg)
IBAN: DE 36 5206 0410 0702 5075 01
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank
Stichwort: Frühjahrssammlung

Sie können auch direkt online spenden:

Möchten Sie eine Zuwendungsbestätigung?
Dann geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse an (PLZ, Straße, Hausnummer).

Hier direkt online spenden!

gospel_und_lobpreis_-_plakat_a4_2023_1hj_aktuell-1.jpg
Bildrechte M. Wörner

Herzliche Einladung zum Gospel- und Lobpreisgottesdienst am

26. März 2023 um 18:00 Uhr 

in der Heilig-Geist Kirche 

 

friedensgebet_1._hj_2023_-_plakat_a4_2023_neu.jpg
Bildrechte M. Wörner

Ökumenisches Friedensgebet - Vereint im Gebet gegen den Krieg in Laufamholz und Mögeldorf
Wir glauben an die Macht des Gebetes und laden Sie ein als Gemeinschaft der Christen 1x im Monat zusammenzukommen um für den Frieden zu beten.

Die ökumenischen Friedensgebete finden an folgenden Tagen in Mögeldorf und Laufamholz statt.

Termine Mögeldorf (Kirche St.Nikolaus und St. Ulrich):    

•    27. März: Mögeldorf 
•    19. Juni: Mögeldorf 
jeweils montags um 19:00 Uhr

 

Termine Laufamholz (St. Otto / Heilig-Geist Kirche): 
•    24. April: Heilig-Geist
•    22. Mai: St. Otto 
jeweils montags um 19:00 Uhr

Hier können Sie die Termine für sich herunterladen:

Kontakt:
Claudia Kopp, claudia.kopp@adidas.com; Mobil: 0160 / 884 2716

220422_dekt_hp_header_1536x12802.jpg
Bildrechte Kirchentag
Deutscher Evangelischer Kirchentag 07.06.-11.06.2023 in Nürnberg

„Jetzt ist die Zeit (Markusevangelium 1,15)“, so lautet das Motto des Evangelischen Kirchentag, zu dem wir Sie und Euch herzlich einladen.

Gottesdienste und Veranstaltungen, so vielfältig wie das Leben, versprechen Begegnungen, Austausch und Anregungen für ein gemeinsames, friedliches Zusammenleben. Vielleicht ist es auch für Sie an der „Zeit“ aus dem Alltag auszubrechen und am Kirchentag teilzunehmen. 

kirchentag_.png
Bildrechte Kirchentag 2023

Sichern Sie sich jetzt Ihr ticket unter www.kirchentag.de/tickets.

Noch bis zum 04.04.23 gibt es den Frühbucherrabatt.

Hier der Link zu allen Informationen zum Kirchentag

 

Unsere Gemeinde ist auch auf dem Kirchentag vertreten:

Die Laufamholzer Jugend ist gemeinsam mit den Jugendlichen von Mögeldorf und Zabo mit einem Stand am Abend der Begegnung in der Altstadt am 7.Juni 2023 auf dem Kirchentag vertreten. 
Es wird alkoholfreie Cocktails aus weitestgehend regionalen, saisonalen, fairen Biozutaten geben und hoffentlich genug Platz, dass wir Liegestühle zum Entspannen aufstellen können.
Wir hoffen außerdem, dass wir neben dem Stand Evangelischen Jugend Nürnberg platziert werden, damit sich deren Mitmachangebot mit unserem Angebot zum Verweilen gut kombiniert.

Wie freuen uns heute schon auf ihren Besuch.

Sie brauchen jemanden zum Reden? Sie wollen ein vertrauliches Gespräch führen.  

Wir haben Zeit für Sie. Rufen Sie uns über das Pfarramt der Heilig-Geist-Kirchengemeinde an: Tel. 0911- 501345 oder melden Sie sich direkt bei:

Pfarrerin Daniela Küster: Tel. 0911 5703361

Pfarrerin Sabine Bleise-Donderer: Tel. 0911 98812347 

Wir rufen auch gerne zurück.

Die Nachbarschaftshilfe des Evang.-Luth. Gemeindevereins Laufamholz

Die nächsten Veranstaltungen