Die Zusammenarbeit der drei Kirchengemeinden Zabo, Mögeldorf und Laufamholz hat sich in den letzten Jahren immer wieder vertieft, und wer regelmäßig die Gemeindebriefe liest, hat davon auch schon einiges mitbekommen: Jugendarbeit, Kirchenmusik, besondere Gottesdienste wie zuletzt an Himmelfahrt und Ostermontag, oder gemeinsame Sitzungen der Kirchenvorstände.
Noch nicht so ganz geschmeidig war allerdings die Sprachregelung für die neue Kooperation. „Subregion“ ist allein schon ein sehr technischer Begriff und die drei Ortsnamen sind - egal in welcher Reihenfolge – auch schon sehr lang. Abkürzungen wir „MöZaLa“ oder „Möbelholz“ (aus Mögeldorf - Zerzabelshof - Laufamholz) rufen vielleicht ein Schmunzeln hervor, schaffen aber noch keine Identifikation.
Kirchenvorsteher:innen aus allen drei Gemeinden haben nun viele Ideen gesammelt und sortiert, und am Ende stehen nun die folgenden Vorschläge im Raum, zu denen wir uns möglichst viele Rückmeldungen aus den Gemeinden wünschen.
- Evangelisch im Osten
- Ostendkirche (oder auch: Ostendgemeinden)
- Evangelisch am Schmausenbuck
- Eastend Evangelisch
Der Ortsbezug ist, wie Sie sehen, in diesen drei Vorschlägen unterschiedlich ausgeprägt. Natürlich ist es auch wichtig, dass ein Bezug zu Kirche und/oder Konfession enthalten ist. Und dass kein Wortungetüm dabei entsteht, sondern dass der neue Name flott über die Lippen geht.
Bis zur Sommerpause werden wir in den unterschiedlichen Gruppen und Veranstaltungen die Möglichkeit geben, sich zu den Vorschlägen zu äußern. Dann wird in jeder Gemeinde der Kirchenvorstand die gesammelte Resonanz auswerten und wir vergleichen das, um daraus dann die hoffentlich beste Entscheidung treffen zu können.
Wenn Sie sich beteiligen möchten, können Sie das gern über die Pfarrämter (persönlich, telefonisch, per e-Mail) oder eben vor Ort am Rande eines Gottesdienstes oder einer anderen Gemeindeveranstaltung tun. Im Herbst wissen wir dann alle, wie das Baby heißt.
Pfr. Peter Aschoff