Herzlich Willkommen

Kreuz 1
Bildrechte Gemeinde Heilig-Geist

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heilig-Geist in Nürnberg, Laufamholz

Unsere Gemeinde umfasst das Gebiet im Nürnberger Osten zwischen Pegnitz und dem Lorenzer Reichswald bis zur Autobahn A3. 

Insgesamt gehören zu unserer Gemeinde rund 2800 evangelische Christinnen und Christen. 

Die Informationen auf unserer Homepage, die ständig aktualisiert und auf dem neuesten Stand gehalten wird, laden Sie ein, am vielfältigen Gemeindeleben teilzunehmen. Besonders freuen wir uns, wenn wir Sie in Gottesdiensten oder bei anderen Veranstaltungen persönlich begrüßen können. Wir bitten um Ihre Spenden für den Erhalt unserer schönen Heilig-Geist Kirche und die Arbeit unserer Kirchengemeinde. Unser Spendenkonto finden Sie hier.

Wir wünschen Ihnen allen viel Spaß auf unserer Homepage. 

Ihre evangelische Kirchengemeinde Heilig-Geist

Hier finden Sie die Öffnungszeiten und Kontaktpersonen

Tageslosung

Neuigkeiten aus der Gemeinde

In der letzten Ausgabe haben wir auf Seite 30 berichtet, dass sich das Team um Angelika Sueszer mit viel Herzblut, Engagement und Fürsorge um Menschen in Laufamholz und Rehhof kümmert, die auf Unterstützung angewiesen sind. Die Pflegekräfte haben stets ein offenes Ohr und nehmen sich – soweit möglich – Zeit für Gespräche und persönliche Zuwendung.

Nun haben wir und Sie die Möglichkeit, ihnen ein Stück Wertschätzung zurückzugeben und einfach einmal Danke zu sagen. Ab dem 22. September 2025 können wir online für das Team abstimmen. 

Machen Sie mit!

taize-gebet_in_st._otto_.jpg
Bildrechte st._otto

Gemeinsam beten – singen – schweigen im Stil von Taizé.

Eingeladen sind alle: Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Jüngere und Ältere, Suchende und Glaubende. Gönnt euch eine Auszeit vom Alltag und startet meditativ ins Wochenende.

Die eingängigen Gesänge von Taizé prägen das Gebet. Der schlichte Ablauf lässt erfahrbar werden, was Frère Roger, der Gründer von Taizé, sagte:

„Das schlichte Verlangen nach Gott ist schon der Anfang des Glaubens.“

taize-gebet_in_st._otto_.png
Bildrechte st._otto

Termine:     

  • 17.10.25 19:00 Uhr
  • 19.12.25 18:00 Uhr
  • 16.01.26 18:00 Uhr 
  • 27.02.26 18:00 Uhr
  • 13.03.26 19:00 Uhr

Es ist bald soweit! Am Sonntag, den 26. Oktober, laden wir herzlich nach dem Gottesdienst zum neuen Begegnungsangebot „Kaffee & Babbeln“ ein.

Ob Alt oder Jung, Groß oder Klein, ob alleinstehend oder mit Familie, ob vertraut mit der Gemeinde oder seit kurzem dabei – alle sind herzlich eingeladen am Gemeindeleben teilzunehmen. Mit einer Tasse Kaffee, Tee oder einem kühlen Getränk in der Hand, dazu Kekse oder was Anderes, entstehen unverhofft nette, anregende und wohltuende Gespräche.

Sie wollen gerne mit dabei sein? Merken Sie sich den Sonntag vor und bleiben nach dem Gottesdienst noch da. Je nach Wetterlage treffen wir uns draußen auf der Wiese oder drinnen in der Kirche. 

Für den lockeren Gesprächseinstieg hat unser kleines Team eine „Starthilfe“ vorbereitet: Der längste Tag des Jahres mit 25 Stunden gibt uns diesmal Anlass über die Zeit zu sprechen oder rätseln. 

Neugierig geworden auf „Kaffee & Babbeln“? Dann kommen Sie gerne vorbei – wir freuen uns auf Sie und Euch!

Die Hillman's Blues Band ist am 26. Oktober zu Gast in St. Otto Laufamholz, Heuchlingerstr. 15

Fünf Männer und eine Frau, 12 Takte und die Farbe Blau. Blues in seinen verschiedensten Klangvarianten, Eigenkompositionen aus musikalischem Anspruch und Spielfreude, Neugierde und viel Gefühl. Das ist die Hillman's Blues Band aus Nürnberg heute.

Alles begann mit Rhythm and Blues. Seit den 90er Jahren spielt die Hillman's Blues Band ihr Programm aus selbst geschriebenen Songs auf verschiedensten Bühnen und Festivals in Deutschland, England und Schottland, aber vor allem im Großraum Nürnberg.

Fünf Gentlemen und eine Lady rocken die Bühne mit unwiderstehlicher Spielfreude und einer musikalischen Blues-Mixtur, die, gewürzt mit Funk, Swing und Soul, mitreißt und im Gedächtnis bleibt. Musik mit Wurzeln im traditionellen Blues, dem Herzen in den 70er Jahren und den Füßen im Rock'n'Roll.

Claudia Spanhel (voc), Ralph Bergmann (git), Erwin Cerny (sax), Johannes "Joey" Hilpert (p, org, git), Wolfgang Richter (bg) und Bernhard Schultheiß (dr) wissen, wie sie ihr Publikum jederzeit stilvoll unterhalten. Mit einem abwechslungsreichen und authentischen Menü aus ihrer Blues-Kitchen im Herzen Frankens.

Zur Einstimmung auf das Konzert laden wir Sie zuvor ab ca. 17 Uhr zu zu Bier und Brezen in den Saal des Gemeindezentrums neben der Kirche (Moritzbergstr. 73) ein.

 


 

Am 8. Juli hatten die Kirchenvorstände unserer drei Gemeinden für die Zusammenarbeit am Schmausenbuck ein Logo gewählt. Druckfrisch konnten wir es Ihnen noch in der letzten Ausgabe unserer drei Gemeindebriefe präsentieren – zusammen mit einem Interview mit den Mediendesignerinnen. Vielleicht haben Sie es auch schon an der einen oder anderen Stelle des Gemeindelebens entdeckt? Es zierte zum Beispiel das Cover des letzten Auferstehungsboten. Im Internet ist es auf Instagram, Facebook oder in dem kleinen YouTube-Video zum Mögeldorfer Sommer-Gottesdienst-Taxi sichtbar. Und heiß diskutiert wurde das Logo beim Gießkannenkaffee auf dem Mögeldorfer Friedhof.

„Licht, Musik, Begegnung – Advent in Rehhof“

07_eigene_erstellung_ki-generiert_chatgpt_image.png
Bildrechte eigene Erstellung, KI-generiert

Auch in diesem Advent soll Rehhof wieder leuchten! Jeden Tag öffnet sich ein neues geschmücktes Fenster – und macht unsere Nächte heller. Seit über 25 Jahren ist das unsere schöne Tradition.

Wie im letzten Jahr kann es neben den dekorierten Fenstern auch kleine Adventsfeiern geben.
Neu: Sie entscheiden selbst, ob Sie nur ein Fenster schmücken oder zusätzlich eine kleine Feier gestalten – und an welchem Tag.

Eine Adventsfeier beginnt um 18:00 Uhr und dauert etwa 15 Minuten.
Was Sie daraus machen, ist ganz Ihnen überlassen:

  • Kerzen anzünden
  • Geschichte oder Gedicht vorlesen
  • Lied singen oder musizieren
  • Fensterdekoration vorstellen
  • … oder etwas ganz Eigenes

Dazu gerne heißen Tee und/oder Glühwein (zwei Kannen reichen), vielleicht mit etwas Gebäck. Besucher bringen ihre eigene Tasse mit. Und wer mag, bleibt noch zum Plaudern – Begegnung im Advent!

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis 31.10.2025 – und sagen, ob Sie eine Feier anbieten oder nicht:

E-Mail: rehhofadventsfeier@gmx.de
SMS / Signal / WhatsApp: 0151 56539090 (Iris Kern)

Für die Laufamholzer Gespräche hatten wir zu Beginn der Veranstaltungsreihe eine Holzbühne angeschafft, die aus vier  Elementen besteht. Leider sind die Elemente sehr schwer, so dass der Auf- und Abbau sehr mühsam war. 
Dank der Großzügigkeit eines Kirchenmitglieds konnten wir nun Bühnenelemente anschaffen, die leicht zu händeln sind. Wir danken dem Spender sehr herzlich.
Die vier Holzelemente wollen wir nun abgeben. Vielleicht haben  Sie dafür Verwendung oder kennen jemanden, der eine Verwendung dafür hätte. Informationen erhalten Sie im Pfarramt (Tel.: 501345)

Die nächsten Veranstaltungen