17_bild_von_peter_h_auf_pixabay.jpg
Bildrechte peter_h_auf_pixabay.jpg
  • Sie sind mitten in der Rushhour des Lebens.
  • Sie sind voll eingespannt in Familie und Beruf.
  • Sie brauchen eine Pause, eine kleine Auszeit zwischendurch.
  • Sie wollen einfach mal innehalten.
  • Sie suchen Entspannung mitten im Alltag.
  • Sie wünschen sich mehr innere Ruhe in allem Trubel.

Wir heißen Sie willkommen! 

An einem Abend stellen wir Ihnen drei kleine Übungen vor, mit denen Sie mitten im Alltag immer wieder eine kleine Pause einlegen, zur Ruhe kommen und zu sich selbst finden können. Es gibt die Möglichkeit, alle drei oder auch nur einzelne dieser Übungen selbst auszuprobieren und sich darüber auszutauschen. Am Ende nehmen Sie für sich eine Inspiration mit, wie Sie für sich kleine Pausen zwischendurch gestalten können.

Datum: Dienstag, 6. Mai 2025

Uhrzeit: 19.00 – 20.30 Uhr

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Am Doktorsfeld 13, Großer Saal 

Teilnehmer: max. 12 Personen bis 55 Jahre

Leitung: Bettina Wagner (Psychologische Psychotherapeutin), Daniela Küster (Pfarrerin und Geistliche Begleiterin)

Anmeldung per Mail:

Daniela.Kuester@elkb.de (Bitte geben Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer an)

Kosten: Der Abend ist kostenlos. Wir freuen uns über eine Spende.

Bitte bringen Sie eine Decke oder Gymnastikmatte und evtl. warme Socken mit!
 

16_bild_von_caspar_david_friedrich._werkstatt_fuer_liturgie_und_predigt_verlag_bergmoserhoeller_aachen_3_2015.png
Bildrechte 16_bild_von_caspar_david_friedrich._werkstatt_fuer_liturgie_und_predigt

Die Auferstehung Jesu Christi ist der Urgrund unseres Glaubens. Doch was bedeutet das für uns persönlich? An drei Abenden in der Osterzeit denken wir darüber nach, wie der gekreuzigte und auferweckte Christus unser Leben heilsam verändern und innere Stärke schenken kann.

Im Neuen Testament begegnet Jesus verschiedenen Menschen im Gespräch – zu zweit, zu dritt oder in Gruppen. Wenn wir diese Gespräche lesen, sind wir mit unseren eigenen Gedanken und Erfahrungen dabei. Was geschieht dann?

Das wollen wir in den ersten Wochen nach Ostern entdecken. Wir treffen uns an drei Abenden zum Gespräch über Abschnitte aus dem Lukasevangelium. Bitte bringen Sie Ihre Bibel mit.

Bitte achten Sie auf den Flyer, der ab 30. März in der Kirche ausliegt und aktualisierte Infos enthält.

Termine: dienstags, 6., 13. und 20. Mai 2025, jeweils um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Laufamholz.

Rückfragen und Anmeldung bis 30. April: Pfr.i.R. Heinz-Günther Brinken (Leitung) -

Tel: 0171 1556915; 
E-Mail:, hgbrinken@gmx.de 
oder über das Pfarrbüro (Tel. 501345).

24_stadtradeln_cklima-buendnis_services_8.jpg
Bildrechte 24_stadtradeln_cklima-buendnis_services_8.jpg

Stadtradeln 2025 in Nürnberg – Gemeinsam für ein besseres Klima!

Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde!

Radfahren ist nicht nur eine Form der Fortbewegung, sondern ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur eigenen Gesundheit. Jeder Kilometer, den wir auf dem Fahrrad zurücklegen, spart Emissionen, reduziert den Verkehrslärm und stärkt unser Wohlbefinden.
Deshalb laden wir euch herzlich ein, beim STADTRADELN 2025 mitzumachen! Vom 19. Mai bis 8. Juni 2025 treten wir gemeinsam in die Pedale und sammeln Kilometer für unsere Kirchengemeinde. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder Meter zählt!

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für mehr nachhaltige Mobilität. Denn: Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg!


Anmeldung ab dem 12. März unter www.stadtradeln.de

Teamname: Schmausenbuck-Radler – jetzt beitreten und mitradeln!

24_sr_logoclaim_lang_blue_rgb.jpg
Bildrechte Klima-Bündnis-Services

Wir freuen uns auf euch!

Jens Herning 

24_kbs-logo_farbig_eine_kampagne_von_rgb_72dpi.png
Bildrechte Klima-Bündnis Services

 

04_altarkerze_iris_kern.jpg
Bildrechte privat Iris Kern

Es war einmal eine Altarkerze, die unförmig war und einige Dellen hatte. Daher konnte sie ihrer eigentlichen Bestimmung nicht nachkommen. Das war sehr schade für die Kerze und musste sie traurig gestimmt haben – doch unsere Pfarrerin Daniela Küster hatte bereits eine Idee: Sie wollte Iris fragen, ob sie eine Verwendung für die Kerze habe, da sie doch immer unsere Osterkerze gestaltet.

Iris nahm die Kerze gerne an, obwohl sie noch nicht wusste, wie sie eingesetzt werden könnte.

Für die Laufamholzer Gespräche hatten wir zu Beginn der Veranstaltungsreihe eine Holzbühne angeschafft, die aus vier  Elementen besteht. Leider sind die Elemente sehr schwer, so dass der Auf- und Abbau sehr mühsam war. 
Dank der Großzügigkeit eines Kirchenmitglieds konnten wir nun Bühnenelemente anschaffen, die leicht zu händeln sind. Wir danken dem Spender sehr herzlich.
Die vier Holzelemente wollen wir nun abgeben. Vielleicht haben  Sie dafür Verwendung oder kennen jemanden, der eine Verwendung dafür hätte. Informationen erhalten Sie im Pfarramt (Tel.: 501345)

jubelkonfirmation.png
Bildrechte Michael Wörner

Was ist Jubelkonfirmation ?

Wenn Ihr Ja zu Gott bereits 25, 50 oder vielleicht sogar 60, 65 oder 70 Jahre zurückliegt, dann gibt es einen wunderbaren Anlass zum Feiern! Beim Blick zurück erkennen wir: Gott war stets an unserer Seite – auf den sonnigen Wegen ebenso wie in herausfordernden Zeiten. Dafür dürfen wir dankbar sein.

Die Jubelkonfirmation lädt dazu ein, innezuhalten und zurückzuschauen auf alles, was war. Es ist eine schöne Gelegenheit, Gottes Güte in unserem Leben neu zu entdecken und – wie damals bei der Konfirmation – seinen Segen erneut zu empfangen. Gleichzeitig ist es ein besonderer Tag, um mit ehemaligen Mitkonfirmand*innen und Weggefährten aus der Schulzeit zusammenzukommen und gemeinsam Erinnerungen zu teilen.

All das feiern wir in einem festlichen Gottesdienst zur Jubelkonfirmation. Im Anschluss laden wir herzlich zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein.

Wenn Sie noch Kontakt zu ehemaligen Konfirmand*innen haben, die nicht mehr vor Ort wohnen, geben Sie diese Einladung gerne weiter. Auch wer damals in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen, die Jubelkonfirmation mit uns in unserer Kirche zu feiern.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte im Pfarramt an.

Wann wird gefeiert?

Gottesdienst zur Jubelkonfirmation

Sonntag, 18. Mai 2025 um 09.30 Uhr

Am 25. Mai 2025 um 9:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Partnerschaftsgottesdienst in unserer Kirche ein. Dieser Gottesdienst bietet die Gelegenheit, unsere Partnerschaft zu leben und zu feiern. Er dient der Information sowie der Unterstützung unserer Verbindung mit dem Schulzentrum in Kidugala.

15_bild_privat_.jpg
Bildrechte Barbara Rath

In afrikanischen Gottesdiensten geht es lebhaft zu – es gibt viel Raum für Chöre und Musikgruppen, die spontan auftreten und den Gottesdienst mit ihrer Musik und ihrem Rhythmus zur Ehre Gottes bereichern. Die Gemeinden freuen sich darauf, und auch unser Gottesdienst möchte ein Stück afrikanischer Fröhlichkeit und Lebendigkeit vermitteln.

Unsere Partnerschaft mit dem lutherischen Schulzentrum in Kidugala besteht bereits seit vielen Jahren. In dieser Zeit hat sich sowohl bei uns als auch in Tansania vieles bewegt und verändert. Wir erleben unser Christsein in dieser Partnerschaft als eine weltumspannende Weggemeinschaft, die uns mit unseren Schwestern und Brüdern eine ganz neue Perspektive auf Leben und Glauben eröffnet.

Nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, Bilder aus Kidugala anzusehen und bei einer Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wir feiern unseren Partnerschaftsgottesdienst gemeinsam mit den Gemeinden Mögeldorf und Zerzabelshof in unserer Heilig-Geist-Kirche und freuen uns auf Ihr Kommen!

LOGO Familiengottesdienst Heilig-Geist 2023
Bildrechte Kirchengemeinde Heilig-Geist

Liebe Kinder, liebe Erwachsene!

Packt eure Picknick-Decken und Camping-Stühle ein. An Christi Himmelfahrt feiern wir wieder Gottesdienst im Freien auf der Wiese neben der Kirche. Der weite Himmel über uns ist der Ort, an dem Gott wohnt und der Ort, an den Jesus nach seiner Auferstehung zurückgekehrt ist. Oder ist Gott doch ganz nah bei uns? Wir sind gespannt.

Herzliche Einladung an Große und Kleine, an Alte und Junge am 29. Mai um 10.00 Uhr an der Heilig-Geist Kirche in Laufamholz.

Amalie und das Familiengottesdienstteam freuen sich auf euch!