Unsere Kirche feiert 75. Geburtstag – feiern Sie mit!
An Pfingstsonntag 1948 wurde die Heilig-Geist Kirche als erster Kirchenbau Nürnbergs nach dem 2. Weltkrieg feierlich eingeweiht. Wir feiern im Mai 2023 einen Monat lang ihren Geburtstag und laden Sie und Euch zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung, zu Kirchenführungen, einem Mitmachkonzert, den Laufamholzer Gesprächen Spezial u.v.a.m. und natürlich zu unserem Festgottesdienst an Pfingsten mit Dekanin i.R. Ursula Seitz und Pfr. Martin Höpfner an der Orgel ein.
Das detaillierte Programm finden Sie HIER.
Die Broschüre mit dem Festprogramm wird mit dem Gemeindebrief Ende März an die evangelischen Haushalte verteilt. Die Broschüre können Sie sich auch gerne im Pfarramt abholen oder HIER herunterladen.
Unsere Kirche wünscht sich viele Gäste, freut sich über Glückwunschkarten aber mehr noch, wenn Ihr dabei seid, denn dann ist Leben in der Kirche.
Werkprojekt zum Kirchenjubiläum - Wer möchte mitmachen?
Das Team des Jugendcafés HolyGhost baut zusammen mit Jugendreferent Bob Saeger zum 75. Kirchenjubiläum unserer Gemeinde ein besonderes Werkprojekt.
Es gibt bereits einen Nachbau der Kirche als Gerüst aus Holzbalken ohne Seitenwände mit einsehbarem Innenraum. In gleicher Machart wird direkt darunter ein Modell des Jugendkellers montiert. Nun ist die Kreativität von uns allen gefragt, denn die Innenräume sollen ausgestaltet werden. Jeder der Lust hat darf einen Teil zum Modellbau beisteuern.
Wie wäre es mit kleinen Glocken, einer Kirchenbank, der Orgel oder dem Altar? Wer baut eine kleine Bar, Sofas, die Licht- und Tontechnik oder den Billardtisch?
Aus Holz- und Stoffresten kann mit etwas Farbe vieles entstehen, dass unsere Kirche und den Jugendkeller mit Leben füllt. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Die Innenmaße sind 184cmx75cm, wobei die Höhe der Kirche bei 100cm und die des Jugendkellers bei 80cm liegt. Das Modell steht zur Besichtigung und zum selber Maßnehmen im Jugendkeller bereit. Das Pfarramt oder Jugendcafé Team hilft beim Zugang zu den Räumen.
Das komplette Bauwerk soll auf einem Autoanhänger der Führerscheinklasse B Platz haben, um es beim Kirchweih-Umzug präsentieren zu können. Während des Fest-Monats Mai soll das Gerüst auch in der Kirche ausgestellt werden und darf da durch weitere Details ergänzt werden.
Wir freuen uns über motivierte Köpfe und Hände, die Lust haben dieses ambitionierte Projekt zu unterstützen und mitzuhelfen.
Wer Lust hat im Projekt-Team dabei zu sein oder ein bestimmtes Detail beizusteuern, darf sich sehr gerne im Pfarramt und ab Mai bei Jugendreferent Bob Saeger (Elternzeit im März/April) melden.