Im Familiengottesdienst an Heilig Abend, 24. Dezember 2025 um 15.30 Uhr wird in unserer Heilig-Geist Kirche ein Krippenspiel aufgeführt.
Alle Grundschulkinder sind eingeladen mitzuwirken.
Wir bitten um Anmeldung bis 21.11.25.
Wir treffen uns zu drei Proben:
Sa. 29.11., Sa. 13.12. und Sa. 20.12.
immer von 10.00 – 12.00 Uhr in der Kirche
Informationen und Anmeldung bei Pfarrerin Daniela Küster: 0911/5703361
Mail: daniela.kuester@elkb.de
Musikalische Abendandacht am Abend des Kirchenjahres
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“
Gottes gute Mächte, Gottes Engel begleiten uns durch die Zeiten und in den Übergängen unseres Lebens. Die Bibel erzählt auf vielfältige Weise von Gottes Engeln und die Musik nimmt uns mit unterschiedlichen Klängen in den Gesang der himmlischen Heerscharen hinein. Am Übergang vom alten in das neue Kirchenjahr wollen wir von der Botschaft und den Klängen der Engel hören. In der dunklen Jahreszeit soll ihr Licht uns berühren und ermutigen. Der Kirchenchor lädt uns ein zu einem Abend mit Texten und Musik am Ewigkeitssonntag, 23. November 2025 um 18.00 Uhr in der Heilig-Geist Kirche.
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Heilig-Geist sucht eine Leitung für ihren Kirchenchor.
Sie haben Lust …
- eigenverantwortlich einen bestehenden Kirchenchor zu übernehmen und zu begleiten?
Sie erwartet …
Für die Laufamholzer Gespräche hatten wir zu Beginn der Veranstaltungsreihe eine Holzbühne angeschafft, die aus vier Elementen besteht. Leider sind die Elemente sehr schwer, so dass der Auf- und Abbau sehr mühsam war.
Dank der Großzügigkeit eines Kirchenmitglieds konnten wir nun Bühnenelemente anschaffen, die leicht zu händeln sind. Wir danken dem Spender sehr herzlich.
Die vier Holzelemente wollen wir nun abgeben. Vielleicht haben Sie dafür Verwendung oder kennen jemanden, der eine Verwendung dafür hätte. Informationen erhalten Sie im Pfarramt (Tel.: 501345)
Was ist Geistliche Begleitung?
Geistliche Begleitung ist eine Form der Seelsorge, eine persönliche Glaubens- und Lebensbegleitung auf Zeit im geschützten Raum zwischen zwei Menschen. Oft unbekannt, hat sie doch lange Tradition. Im Gespräch mit einer/einem ausgebildeten Begleiter*in können Ihre wichtigen Lebens- und Glaubensfragen Thema sein: Was bewegt mich? Was glaube ich, woran zweifle ich? Wie kann ich Gott erfahren oder Beziehungen gestalten? Was gibt mir Kraft, wonach sehne ich mich?

