Friedensgebet am Volkstrauertag

Friedensgebet – Ökumenische Andacht zum Volkstrauertag vor der Heilig-Geist-Kirche

15_volkstrauertag_-_kreuz_vor_kirche_-_m_woerner-photoroom.jpeg
Bildrechte Michael Wörner

Am 16. November begehen wir den Volkstrauertag – einen Tag der Erinnerung, der Mahnung und der Hoffnung. Wir gedenken der Opfer beider Weltkriege ebenso wie aller Menschen, die durch Krieg und Gewalt – auch in unserer Gegenwart – ihr Leben verloren haben. Gleichzeitig möchten wir ein Zeichen setzen: für Frieden, Solidarität und Mitgefühl.

Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von den Vereinten Nationen verabschiedet. In Artikel 1 heißt es: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“  In diesem Geist wollen wir uns am Volkstrauertag versammeln und gemeinsam für den Frieden beten.

Die Kirchengemeinden Heilig-Geist und St. Otto laden – in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Kultur und Geschichte des Vorstadtvereins Laufamholz – herzlich ein zu einer ökumenischen Andacht.

Wann: Sonntag, 16. November, ca. 10:30 Uhr (im Anschluss an die Gottesdienste in Heilig-Geist und St. Otto)

Wo: Am Kreuz vor der Heilig-Geist-Kirche

Setzen auch Sie ein Zeichen für den Frieden!